Bremer Politik:
Bremer Erklärung:
Themen/RubrikenBremer Politik: Bremer Erklärung: NavigationVeranstaltungstips
Syndicate |
Newsfeed-AggregatorFebruar 22, 200719:00
Bedingungsloses Grundeinkommen: Soziale Gerechtigkeit oder nur Träumerei von einer besseren Welt?
Donnerstag, 22.02.2007
19 Uhr, Konsul-Hackfeld-Haus (Saal, 1. Stock), Birkenstraße 34, Bremen
Podiumsdiskussion mit Axel Troost, Birgit Zenker, Cornelia Barth, Anne Allex und Harald Rein; Moderation: Lydia Murmann
In dieser Podiumsdiskussion sollen verschiedene Fragengestellungen aus der Veranstaltungsreihe zu Grundeinkommen und Perspektiven sozialer Sicherheit „Bedingungsloses Grundeinkommen statt Ausgrenzung und Ausbeutung?“ [...]
Quelle: Rosa-Luxemburg-Initiative
Kategorien: Veranstaltungstips
Februar 2, 200719:00
Die Geschichtspolitik der USA und die Transformation der Holocaust-Erinnerung in den 1990er Jahren
Vortrag und Diskussion mit Jan Surmann (Hamburg)
Freitag, 02.02.2007
Ab 19 Uhr, Villa Ichon (Kaminzimmer), Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Die Implosion der osteuropäischen Staatengemeinschaft - und damit das Ende der Nachkriegszeit - hat in der Auseinandersetzung mit den Folgen der nationalsozialistischen Raub- und Vernichtungspolitik zu einem [...]
Quelle: Rosa-Luxemburg-Initiative
Kategorien: Veranstaltungstips
Januar 23, 200720:00
Vortrag und Diskussion mit Werner Rügemer
Dienstag 23. 1. 2007, 20:00 Uhr Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Besser, billiger, bürgernäher: Privatisierung ist angeblich eine win-win-Situation. Die Privatunternehmen sollen Gewinn machen, und die Bürger sollen auch profitieren. Außerdem sollen die öffentlichen Haushalte saniert werden. Werden die Versprechen eingehalten? Werner Rügemer hat Dutzende von Privatisierungsprojekten geprüft - Bahn, [...]
Quelle: Rosa-Luxemburg-Initiative
Kategorien: Veranstaltungstips
Januar 17, 200719:00
Vortrag und Diskussion mit Ute Fischer
Mittwoch, 17.01. 2007, 19 Uhr, Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Ist das bedingungslose Grundeinkommen nur eine utopistische Spinnerei, weil es weit ab von jeder vernünftigen Finanzierung liegt oder ist es machbar mit einer anderen Verteilung der bisher fließenden Mittel? Oder sind zusätzlichen Steuern nötig? Ideen und Methoden zur Finanzierung des [...]
Quelle: Rosa-Luxemburg-Initiative
Kategorien: Veranstaltungstips
Dezember 8, 200618:00
110 Jahre Freuds Brief an Fließ vom 6. Dezember 1896
Tagung mit 8 Vorträgen mit jeweiliger Diskussion
Mit Michael Turnheim, Udo Hock, Christine Kirchhoff, Elfriede Löchel, Christoph Türcke, Daru Huppert, Lilli Gast, Peter Schneider
Freitag, 8.12. 2006 bis Sonntag, 10.12. 2006 im Gästehaus der Universität Bremen, Teerhof 58, 28199 Bremen
Anlässlich des 150. Geburtstages des Begründers der Psychoanalyse soll [...]
Quelle: Rosa-Luxemburg-Initiative
Kategorien: Veranstaltungstips
Dezember 7, 200619:00
Donnerstag, 7.12. 2006 19 Uhr, Konsul-Hackfeld-Haus (großer Clubraum, EG), Birkenstraße 34, Bremen
Vortrag und Diskussion mit Christine Hoffmann und Ronald Blaschke
Es gibt unterschiedliche Modelle und auch Motivationen für ein Grundeinkommen. Wie begründen ChristInnen, z.B. AnhängerInnen der katholischen Soziallehre im weitesten Sinne, ihre Vorstellungen und ihre Konzepte? Die zweite Frage ist spezieller: Sowohl BDKJ (Bund der deutschen [...]
Quelle: Rosa-Luxemburg-Initiative
Kategorien: Veranstaltungstips
|
Neue Blog-Einträge
Neue Forenthemen
|
Neueste Kommentare
seit 14 Jahre 10 Wochen
seit 14 Jahre 10 Wochen
seit 14 Jahre 14 Wochen
seit 14 Jahre 14 Wochen
seit 14 Jahre 14 Wochen
seit 14 Jahre 18 Wochen
seit 14 Jahre 37 Wochen